Aktuelles

Bund fördert Ladestationen für Unternehmen und Kommunen

Bund fördert Ladestationen für Unternehmen und Kommunen.

Z+W unterstützt Kommunen und Unternehmen beim Umstieg auf eine klimafreundliche Flotte - Lassen Sie sich bis zu 70% der Kosten für eine Wallbox durch den Staat fördern.

Mit einem neuen Förderprogramm können Sie sich ab sofort bis zu 70% der förderfähigen Gesamtkosten für die Anschaffung von Ladeinfrastruktur durch die staatliche Förderbank KfW erstatten lassen. Das neue Förderprogramm des Bundes richtet sich an Unternehmen, Kommunen und kommunale Betriebe, die Ladestationen für Elektroautos errichten wollen. 

Ziel der Förderung ist es, eine ausreichende Ladeinfrastruktur in Firmen und Kommunen zu schaffen, damit diese und ihre Beschäftigten motiviert werden, auf Elektrofahrzeuge umzusteigen. 

Die Ladeleistung darf bis zu 22 Kilowatt betragen. Wenn man bedenkt, dass 60-85% der Ladevorgänge zuhause oder am Arbeitsplatz stattfinden und rund zwei Drittel aller PKW Neuzulassungen Firmenfahrzeuge sind, dann ist diese Ladeleistung bei mehrstündigen Standzeiten am Arbeitsplatz vollkommen ausreichend. Pro Ladepunkt sind maximal 900 Euro Förderung möglich.

Voraussetzung für die Förderung ist, dass der fürs Laden genutzte Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien stammt. Das Gesamtvolumen des Programms beläuft sich auf rund 350 Millionen Euro und wir bei Z+W in Weißendorf unterstützen Sie gern bei der Antragstellung und Realisierung Ihrer Ladeinfrastruktur. 

Sie haben Fragen? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Hier klicken!

Werkstatt-Termin vereinbaren: Online oder per Telefon: +49 36622 7690

Konzept, Layout und Programmierung von meinautohaus.de